Warum bleibt der Brotteig nach dem Backen zu feucht

Warum bleibt der Brotteig nach dem Backen zu feucht?

Ein gutes Brot sollte außen knusprig und innen locker-saftig sein – nicht klitschig oder nass. Wenn dein Brotteig nach dem Backen zu feucht bleibt, liegt das meist an zu viel Flüssigkeit, zu kurzer Backzeit oder falscher Ofeneinstellung. Auch die Mehlsorte, das Formen des Teigs oder das Dampfen im Ofen spielen eine Rolle. In diesem Ratgeber …

Weiter

Warum wird der Ofen während des Backens außen heiß

Warum wird der Ofen während des Backens außen heiß?

Wenn der Ofen beim Backen außen heiß wird, ist das zwar normal – aber nur bis zu einem gewissen Grad. Schließlich entsteht im Inneren Hitze von bis zu 250 °C oder mehr, und die muss irgendwohin. Trotzdem sollte die Außentemperatur deines Backofens bestimmte Grenzen nicht überschreiten, sonst kann das ein Hinweis auf fehlende Isolierung, verstopfte …

Weiter