Warum sinkt der Blutzucker trotz Mahlzeit ungewöhnlich stark

Warum sinkt der Blutzucker trotz Mahlzeit ungewöhnlich stark?

Manche Mahlzeiten machen nicht satt – sondern schlapp. Warum der Blutzucker trotz Essen plötzlich absackt, kann viele überraschen. Was steckt dahinter, wenn der Blutzucker trotz Mahlzeit fällt? Ein sinkender Blutzucker trotz Mahlzeit ist kein seltenes Phänomen – aber definitiv eines, das Fragen aufwirft. Denn eigentlich erwarten wir genau das Gegenteil: Wer isst, versorgt den Körper …

Weiter

Welche Lebensmittel sollte man bei Migräne besser meiden

Welche Lebensmittel sollte man bei Migräne besser meiden?

Bestimmte Lebensmittel gelten als typische Auslöser für Migräne. Wer die eigenen Trigger kennt, kann Attacken gezielt vorbeugen. Migräne ist keine Frage der Willenskraft oder „nur ein bisschen Kopfschmerz“. Wer regelmäßig darunter leidet, weiß: Ein falscher Snack zur falschen Zeit kann den ganzen Tag ruinieren. Aber welche Lebensmittel sind besonders kritisch? Und wie erkennt man die …

Weiter

Warum schmecken Pommes aus dem Ofen nicht so knusprig wie frittiert

Warum schmecken Pommes aus dem Ofen nicht so knusprig wie frittiert?

Pommes aus dem Ofen sind oft weich oder gummiartig. Warum sie nicht knusprig werden wie frittierte, hat mehrere überraschende Gründe. Ofenpommes enttäuschen viele, obwohl sie praktisch und fettärmer sind. Aber was genau sorgt dafür, dass sie niemals so richtig kross werden wie ihre fettigen Brüder aus der Fritteuse? Die Antwort liegt in der Hitzeverteilung, dem …

Weiter

Warum wird der Joghurt im Kühlschrank bitter nach einigen Tagen

Warum bitterer Joghurt im Kühlschrank entsteht – und was wirklich hilft

Bitterer Joghurt kann dir jeden Frühstücksplan verhageln – zum Glück lässt sich das mit ein paar einfachen Kühltricks verhindern. Die Biochemie hinter dem Bitterwerden erklärt Milchsäurebakterien sind kleine Kraftwerke, die nach dem Abfüllen keineswegs Feierabend machen. Sie knabbern weiter an Laktose, bilden Milchsäure und setzen freie Fettsäuren frei, die als bitter wahrgenommen werden. Steigt dazu …

Weiter

Warum bleibt der Toast im Toaster hängen

Toast klemmt – Warum bleibt der Toast im Toaster hängen?

Toast klemmt manchmal überraschend fest im Schlitz – hier erfährst du, wieso das passiert und wie dein Brot wieder sicher herauskommt. Passiert das nur mir? Kaum stellt man sich einen knackigen Frühstückstoast vor, hängt er auch schon fest. Das geschieht so vielen Haushalten, dass es in Toaster-Foren fast täglich neue „Hilfe, mein Toast steckt!“-Threads gibt. …

Weiter

Warum zerbröseln selbstgemachte Energieriegel nach dem Abkühlen

Warum zerbröseln selbstgemachte Energieriegel nach dem Abkühlen?

Selbstgemachte Energieriegel sind lecker, gesund – und zerfallen nach dem Abkühlen oft in ihre Einzelteile. Woran liegt das wirklich? Warum bröckeln selbstgemachte Energieriegel so schnell? Klarer Fall: Wenn Energieriegel nach dem Abkühlen auseinanderfallen, stimmt meist das Verhältnis der Zutaten nicht. Viele Rezepte setzen auf trockene Haferflocken, Nüsse, Samen oder Trockenfrüchte – alles lecker, aber ohne …

Weiter

Warum wird der Pizzaboden in der Mitte matschig?

Warum wird der Pizzaboden in der Mitte matschig?

Hand aufs Herz: Du hast dir richtig Mühe gegeben, den Teig vorbereitet, liebevoll belegt, den Ofen vorgeheizt – und dann das. Der Pizzaboden ist außen knusprig, aber in der Mitte… matschig. Weich. Teigig. Ein kleiner Pizza-Albtraum. Aber keine Sorge, du bist damit nicht allein. Dieses Phänomen beschäftigt Hobby-Pizzabäcker weltweit, und zum Glück gibt’s eine ganze …

Weiter

Warum wird der Kuchen in der Kastenform außen trocken und innen roh?

Warum wird der Kuchen in der Kastenform außen trocken und innen roh?

Kuchenbacken kann ein echter Balanceakt sein – vor allem, wenn du dich nach dem Backen fragst, warum dein lecker duftender Kuchen außen hart und innen noch halb flüssig ist. Gerade bei der beliebten Kastenform scheint das ein Dauerproblem zu sein: Außen knusprig, fast schon trocken – innen ein matschiger Kern. Klingt bekannt? Dann bist du …

Weiter

Welche Alternativen gibt es zu Plastikstrohhalmen bei Kindergeburtstagen?

Alternativen zu Plastikstrohhalmen bei Kindergeburtstagen

Kindergeburtstage sind bunt, laut, voller Lachen – und leider oft auch voller Einwegplastik. Besonders auffällig sind dabei Plastikstrohhalme. Sie sind klein, bunt und landen nach einmaligem Gebrauch direkt im Müll. Muss das wirklich sein? Nein, zum Glück nicht. Es gibt inzwischen viele praktische, hübsche und kindgerechte Alternativen zu Plastikstrohhalmen, die den Partyspaß keineswegs schmälern – …

Weiter

Welche Lebensmittel sollte man bei Gastritis meiden?

Welche Lebensmittel sollte man bei Gastritis meiden?

Gastritis kann einem echt den Tag vermiesen. Plötzlich brennt der Magen, ein unangenehmes Völlegefühl stellt sich ein, und irgendwie fühlt sich alles schwer und falsch an. 🙄 Wer damit schon mal zu kämpfen hatte, weiß: Die Wahl der richtigen Lebensmittel spielt eine riesige Rolle. Aber welche Lebensmittel sollte man bei Gastritis meiden, damit der Magen …

Weiter