Welche Bastelmaterialien eignen sich für nachhaltigen Weihnachtsschmuck?

Welche Bastelmaterialien eignen sich für nachhaltigen Weihnachtsschmuck?

Weihnachten und Nachhaltigkeit – passt das überhaupt zusammen? Ich finde schon! Gerade beim Basteln von Weihnachtsschmuck gibt es unzählige Möglichkeiten, der Umwelt einen Gefallen zu tun, ohne auf Kreativität zu verzichten. Statt jedes Jahr Plastikkugeln und Lametta neu zu kaufen, könntest du einfach auf natürliche, recycelbare oder langlebige Materialien setzen. Und das Beste daran: Es …

Weiter

Welche Techniken erleichtern das Fotografieren bei schwachem Licht?

Fotografieren bei schwachem Licht: So klappt’s wirklich!

Licht ist beim Fotografieren so etwas wie das Fundament beim Hausbau – ohne wird’s schwierig. Aber was, wenn du gerade keinen perfekten Sonnenuntergang oder ein Studio-Setup zur Hand hast? Tja, dann kommt die wahre Kunst ins Spiel: Fotografieren bei schwachem Licht. Keine Sorge, das klingt komplizierter, als es ist – und mit ein paar simplen …

Weiter

Warum wird Beton beim Selbermischen bröselig?

Warum wird Beton beim Selbermischen bröselig?

Wenn dein Beton beim Selbermischen bröselig wird, liegt das fast nie am Zement selbst · Häufig steckt ein simpler, aber entscheidender Fehler dahinter ✓ Beton bröselig – woran liegt’s? Beton anrühren klingt erstmal simpel: ein bisschen Zement, etwas Sand, Kies dazu, Wasser rein – fertig. In der Realität sieht das leider oft ganz anders aus. …

Weiter

Welche Alternativen gibt es zu Styropor für Wärmedämmung?

Welche Alternativen gibt es zu Styropor für Wärmedämmung?

Welche Alternativen gibt es zu Styropor für Wärmedämmung? Styropor ist ein Klassiker in der Wärmedämmung – günstig, leicht und effizient. Doch viele suchen nach Alternativen, sei es wegen ökologischer Bedenken, baulicher Vorgaben oder einfach, weil sie etwas anderes ausprobieren möchten. Die gute Nachricht: Es gibt zahlreiche Materialien, die Styropor ersetzen können und dabei teils sogar …

Weiter

Welche Tricks verhindern das Anbrennen von Milch im Topf

Welche Tricks verhindern das Anbrennen von Milch im Topf?

Milch anbrennen lassen – das passiert selbst den besten Köchen. Einmal nicht aufgepasst, schon setzt sich die Milch am Boden fest und entwickelt diesen typischen, unangenehmen Geruch. Aber keine Sorge, es gibt einfache Tricks, mit denen dir das nicht mehr passiert. Hier kommen bewährte Methoden und kleine Küchen-Hacks, die deine Milch garantiert vorm Anbrennen retten! …

Weiter

pexels graphicsdump 296357 scaled

Welche Alternativen gibt es zu Sand als Füllmaterial im Sandkasten?

Welche Alternativen gibt es zu Sand als Füllmaterial im Sandkasten? Sandkästen sind der perfekte Spielplatz für Kinder – buddeln, bauen, matschen. Aber was, wenn Sand nicht infrage kommt? Vielleicht hast du eine Katze in der Nachbarschaft, die den Sandkasten für ihr stilles Örtchen hält. Oder du suchst einfach eine pflegeleichtere, sauberere oder günstigere Alternative. Kein …

Weiter

pexels pixabay 356036 scaled

Welche Methoden helfen bei der Reinigung von Solarzellen?

Welche Methoden helfen bei der Reinigung von Solarzellen? Solarzellen sind echte Arbeitstiere. Sie sitzen draußen auf dem Dach, trotzen Wind und Wetter und liefern dabei zuverlässig Strom. Doch damit sie das auch langfristig effizient tun, brauchen sie hin und wieder eine Reinigung. Klingt nervig? Muss es aber nicht sein! Hier erfährst du, wie du deine …

Weiter

Welche Stoffe sind für Allergiker bei Bettwäsche besonders geeignet?

Welche Stoffe sind für Allergiker bei Bettwäsche besonders geeignet?

Welche Stoffe sind für Allergiker bei Bettwäsche besonders geeignet? Kennst du das auch? Du freust dich auf dein kuscheliges Bett, aber kaum liegst du drin, geht das Niesen los. Die Nase läuft, die Augen jucken – von entspanntem Schlaf keine Spur. Allergiker haben es mit Bettwäsche nicht leicht. Aber keine Sorge, es gibt Stoffe, die …

Weiter

Frag nicht nach Sonnenschein - woher kommt diese Redewendung Erklärung

„Frag nicht nach Sonnenschein“ – woher kommt diese Redewendung? Erklärung

Frag nicht nach Sonnenschein – woher kommt diese Redewendung? Erklärung Jeder kennt es: Du erzählst eine Geschichte, und dein Gegenüber entgegnet lachend: „Frag nicht nach Sonnenschein!“ Aber was bedeutet diese Redewendung eigentlich genau? Woher kommt sie, und wann ist sie angebracht? Dieser Artikel nimmt dich mit auf eine kleine Sprachreise durch die Herkunft und Bedeutung …

Weiter

Wo wird TikTok verboten TikTok gebannt Übersicht

Wo wird TikTok verboten? TikTok gebannt? Übersicht

TikTok gehört weltweit zu den beliebtesten Social-Media-Apps – von lustigen Tanzvideos bis hin zu informativen Clips ist für jeden etwas dabei. Doch in einigen Ländern wird die App kritisch betrachtet oder sogar verboten. Wo und warum TikTok gebannt wird, erkläre ich dir in diesem Artikel. Keine Sorge, wir behalten den Überblick – ohne politische Abhandlungen, …

Weiter