Warum verblasst Kleidung nach dem Waschen trotz Feinwaschmittel

Warum verblasst Kleidung nach dem Waschen trotz Feinwaschmittel?

Das kennst du bestimmt: Da kaufst du dir ein tolles neues Shirt in kräftigem Dunkelgrün, wäschst es ein paar Mal – und plötzlich sieht es aus, als hätte es fünf Sommer auf dem Balkon verbracht. Dabei hast du extra Feinwaschmittel genommen, auf die Temperatur geachtet und sogar die Pflegehinweise gelesen. Und trotzdem verblasst die Kleidung. …

Weiter

Welche Alternativen gibt es zu Chlor bei der Poolpflege

Chlor-Alternativen für den Pool

Chlor ist der Klassiker unter den Poolpflegemitteln – zuverlässig, aber eben auch ziemlich geruchsintensiv und manchmal unangenehm für Haut und Augen. Vielleicht hast du auch schon mal das Gefühl gehabt, nach dem Schwimmen im eigenen Garten eher in einem Chemielabor zu sitzen als im Urlaub. Die gute Nachricht: Es gibt inzwischen viele Alternativen zu Chlor, …

Weiter

Warum bildet sich Schimmel im Brotbehälter trotz Reinigung

Warum bildet sich Schimmel im Brotbehälter trotz Reinigung?

Du hast deinen Brotbehälter sauber gemacht, vielleicht sogar mit Essig ausgewischt – und trotzdem begrüßt dich wenige Tage später dieser pelzige, graugrüne Untermieter? Willkommen im Club! Schimmel im Brotbehälter trotz Reinigung ist tatsächlich ein ganz alltägliches Problem. Und die gute Nachricht: Du bist nicht schuld – zumindest nicht alleine 😉. Es gibt ein paar ziemlich …

Weiter

Welche Alternativen gibt es zu Styropor für Wärmedämmung?

Welche Alternativen gibt es zu Styropor für Wärmedämmung?

Welche Alternativen gibt es zu Styropor für Wärmedämmung? Styropor ist ein Klassiker in der Wärmedämmung – günstig, leicht und effizient. Doch viele suchen nach Alternativen, sei es wegen ökologischer Bedenken, baulicher Vorgaben oder einfach, weil sie etwas anderes ausprobieren möchten. Die gute Nachricht: Es gibt zahlreiche Materialien, die Styropor ersetzen können und dabei teils sogar …

Weiter

Warum halten Steckverbindungen im Camper oft nicht stabil?

Warum halten Steckverbindungen im Camper oft nicht stabil?

Warum halten Steckverbindungen im Camper oft nicht stabil? Wer mit dem Camper unterwegs ist, kennt das Problem: Steckverbindungen halten oft nicht richtig, rutschen heraus oder liefern nur sporadisch Strom. Das kann ziemlich nervig sein – besonders wenn man sich auf die Stromversorgung verlässt. Doch woran liegt das eigentlich? Und vor allem: Wie kann man es …

Weiter

Welche Tricks verhindern das Verheddern von Angelschnüren?

Welche Tricks verhindern das Verheddern von Angelschnüren?

Welche Tricks verhindern das Verheddern von Angelschnüren? Angeln kann so entspannt sein – bis sich die Angelschnur mal wieder in ein unlösbares Knäuel verwandelt. Wer hat nicht schon mal gefühlt eine halbe Ewigkeit mit einem verhedderten Vorfach gekämpft, während der perfekte Fang einfach davonschwamm? Aber keine Sorge, es gibt einige bewährte Tricks, mit denen du …

Weiter

Welche Techniken erleichtern das Einpacken von unregelmäßigen Geschenken?

Welche Techniken erleichtern das Einpacken von unregelmäßigen Geschenken?

Welche Techniken erleichtern das Einpacken von unregelmäßigen Geschenken? Ein Geschenk schön zu verpacken kann eine echte Herausforderung sein – vor allem, wenn es nicht die klassische rechteckige Form hat. Runde, unförmige oder sperrige Geschenke lassen sich nicht so einfach mit Papier umhüllen. Aber keine Sorge, mit ein paar cleveren Techniken wird selbst das unhandlichste Geschenk …

Weiter

Welche Alternativen gibt es zu Plastik bei der Brotaufbewahrung?

Welche Alternativen gibt es zu Plastik bei der Brotaufbewahrung?

Welche Alternativen gibt es zu Plastik bei der Brotaufbewahrung? Brot ist eine wunderbare Sache – knusprig, duftend und einfach lecker. Aber wie bewahrt man es am besten auf, damit es nicht zu schnell austrocknet oder schimmelt? Viele greifen zu Plastikbeuteln oder -boxen, aber das ist nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern oft auch nicht …

Weiter

Warum wird der selbstgemachte Sirup nach dem Abfüllen trüb?

Warum wird der selbstgemachte Sirup nach dem Abfüllen trüb?

Warum wird der selbstgemachte Sirup nach dem Abfüllen trüb? Selbstgemachter Sirup ist eine feine Sache – man weiß genau, was drin ist, kann ihn nach eigenem Geschmack anpassen und hat immer ein kleines Highlight für Getränke oder Desserts parat. Doch manchmal passiert etwas Unerwartetes: Der Sirup sieht beim Abfüllen noch wunderbar klar aus, doch nach …

Weiter