Antischlingnapf für die Katze - Erfahrungen und Hinweise

Antischlingnapf für die Katze – Erfahrungen und Hinweise

Ein Antischlingnapf für Katzen kann helfen, das zu schnelle Fressen zu verhindern und damit Verdauungsprobleme zu reduzieren. Viele Katzenbesitzer haben festgestellt, dass ihre Vierbeiner dazu neigen, ihr Futter zu hastig zu verschlingen, was zu Erbrechen, Blähungen und anderen Beschwerden führen kann. Mit einem speziellen Napf lässt sich dieses Verhalten effektiv eindämmen. Warum schlingen manche Katzen …

Weiter

Katze schläft den ganzen Tag - Gründe und Ursachen

Katze schläft den ganzen Tag – Gründe und Ursachen

Wenn Ihre Katze scheinbar den ganzen Tag schläft, können dahinter verschiedene Ursachen stecken. Von natürlichen Ruhephasen bis hin zu möglichen Gesundheitsproblemen – wir erklären, warum Katzen so viel schlafen und was Sie dabei beachten sollten. Natürliches Schlafverhalten von Katzen Katzen sind sogenannte Dämmerungsjäger, was bedeutet, dass sie vor allem in den Morgen- und Abendstunden aktiv …

Weiter

Wie erkenne ich, ob meine Katze zu wenig Wasser trinkt?

Wie erkenne ich, ob meine Katze zu wenig Wasser trinkt?

So erkennen Sie, ob Ihre Katze zu wenig Wasser trinkt Trinkt Ihre Katze genug Wasser? Ein ausreichender Wasserkonsum ist für die Gesundheit von Katzen entscheidend, da er Nierenprobleme und Harnwegserkrankungen vorbeugt. Wenn eine Katze zu wenig trinkt, kann das ernste gesundheitliche Folgen haben. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie erkennen, ob Ihre Katze zu …

Weiter

Hunderassen, die nicht haaren Welche Hunderassen haaren nicht

Hunderassen, die nicht haaren: Welche Hunde eignen sich für Allergiker und Sauberkeitsfans?

Die Suche nach einem passenden Hund stellt oft eine Herausforderung dar, besonders wenn Haare in der Wohnung unerwünscht sind oder Allergien eine Rolle spielen. Doch es gibt einige Hunderassen, die kaum oder gar nicht haaren und somit ideal für Menschen mit einer Hundehaarallergie oder einem ausgeprägten Sauberkeitsbedürfnis geeignet sind. Hunde, die wenig haaren: Warum manche …

Weiter

Wie tief können Delfine tauchen Lösung

Wie tief können Delfine wirklich tauchen?

Wussten Sie, dass Delfine beeindruckende Tauchtiefen erreichen können, die für viele Menschen überraschend sind? Diese faszinierenden Meeressäuger sind perfekt an das Leben unter Wasser angepasst und zeigen beeindruckende Fähigkeiten beim Tauchen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Tauchtiefen Delfine erreichen, welche Faktoren diese beeinflussen und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse es dazu gibt. Delfinarten und ihre unterschiedlichen …

Weiter

Hund erbricht unverdautes Futter - Ursachen und Lösung

Hund erbricht unverdautes Futter – Ursachen und Lösung

Wenn ein Hund unverdautes Futter erbricht, können dahinter verschiedene Ursachen stecken. Dieser Beitrag gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über mögliche Gründe sowie konkrete Lösungen, um das Problem effektiv zu lösen und Ihrem Vierbeiner wieder zu einem gesunden Verdauungssystem zu verhelfen. Mögliche Ursachen: Warum erbricht ein Hund unverdautes Futter? Das Erbrechen von unverdautem Futter kann sowohl …

Weiter

Appetitanreger für die Katze Das können Sie tun

Appetitanreger für die Katze: Das können Sie tun.

Viele Katzenhalter kennen das Problem: Plötzlich scheint die Katze ihr Futter zu verschmähen, obwohl es bislang ohne Beschwerden gefressen wurde. Wir zeigen Ihnen praxistaugliche Möglichkeiten, wie Sie den Appetit Ihrer Katze anregen können und erklären, welche Ursachen hinter einer Futterverweigerung stecken. Warum frisst meine Katze nicht? Ursachen und Lösungen Appetitlosigkeit bei Katzen kann verschiedene Gründe …

Weiter

Nickhautvorfall Katze - was ist das Hilfe und Lösung

Nickhautvorfall Katze – was ist das? Hilfe und Lösung

Ein Nickhautvorfall bei Katzen kann besorgniserregend wirken, zeigt sich meist durch eine sichtbare, weiße Haut im inneren Augenwinkel und deutet oft auf ein gesundheitliches Problem hin. Was ist ein Nickhautvorfall und wie entsteht er? Die Nickhaut, auch dritte Augenlid genannt, hat bei Katzen eine schützende Funktion für das Auge. Bei einem Nickhautvorfall schiebt sich diese …

Weiter