Hund erbricht unverdautes Futter - Ursachen und Lösung

Hund erbricht unverdautes Futter – Ursachen und Lösung

Wenn ein Hund unverdautes Futter erbricht, können dahinter verschiedene Ursachen stecken. Dieser Beitrag gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über mögliche Gründe sowie konkrete Lösungen, um das Problem effektiv zu lösen und Ihrem Vierbeiner wieder zu einem gesunden Verdauungssystem zu verhelfen. Mögliche Ursachen: Warum erbricht ein Hund unverdautes Futter? Das Erbrechen von unverdautem Futter kann sowohl …

Weiter

Appetitanreger für die Katze Das können Sie tun

Appetitanreger für die Katze: Das können Sie tun.

Viele Katzenhalter kennen das Problem: Plötzlich scheint die Katze ihr Futter zu verschmähen, obwohl es bislang ohne Beschwerden gefressen wurde. Wir zeigen Ihnen praxistaugliche Möglichkeiten, wie Sie den Appetit Ihrer Katze anregen können und erklären, welche Ursachen hinter einer Futterverweigerung stecken. Warum frisst meine Katze nicht? Ursachen und Lösungen Appetitlosigkeit bei Katzen kann verschiedene Gründe …

Weiter

Nickhautvorfall Katze - was ist das Hilfe und Lösung

Nickhautvorfall Katze – was ist das? Hilfe und Lösung

Ein Nickhautvorfall bei Katzen kann besorgniserregend wirken, zeigt sich meist durch eine sichtbare, weiße Haut im inneren Augenwinkel und deutet oft auf ein gesundheitliches Problem hin. Was ist ein Nickhautvorfall und wie entsteht er? Die Nickhaut, auch dritte Augenlid genannt, hat bei Katzen eine schützende Funktion für das Auge. Bei einem Nickhautvorfall schiebt sich diese …

Weiter